Im Jahr 2013 haben wir unsere Obstverarbeitungsanlage in Betrieb genommen. Der Hintergrund war: Wir wollten den besten Saft aus besten Äpfeln herstellen. Der beste Saft, das heißt: Die im Apfel vorhandenen Inhaltsstoffe, die Mineralien, die Vitamine, aber vor allem die sekundären Inhaltsstoffe wie die Polyphenole bestmöglichst bei der Verarbeitung zu erhalten. Das ist mit der revolutionären Erfindung der Festflüssigtrennung und deren Anwendung in der Saftherstellung möglich. Der Saft wird aus den feinst gehäckselten Äpfeln innerhalb weniger Sekunden mittels Unterdruck herausgesaugt. Der Saft oxidiert nicht, wird also nicht braun, sondern behält seine helle Farbe und damit auch die beschriebenen wertgebenden Inhaltsstoffe.
Und nun zu den Äpfeln. Die besten Äpfel, das sind für uns die alten Sorten von den naturnah bewirtschafteten Streuobstwiesen oder aus den Bauerngärten. Diese Sorten haben ein Vielfaches an wertgebenden Inhaltsstoffen als intensiv angebaute Äpfel. Und das schmeckt man auch. Diese alten Sorten gilt es zu erhalten und als wertvolles Lebensmittel für unsere Gesundheit zu nutzen und zu genießen. Nicht zuletzt deshalb macht der Betrieb unserer Anlage auch Freude. Freude, die wir unseren Kunden durch ein hochwertiges Lebensmittel, einen bioaktiven Saft aus dem eigenen Garten, zurück geben möchten.